APM – Akupunktmassage nach Penzel

Wenn Energie wieder fließen darf… beginnt Heilung.

Es gibt sie – diese stillen, tief wirkenden Wege zur Gesundheit. Wege, die nicht laut oder invasiv sind, sondern sanft, ganzheitlich und doch unglaublich wirkungsvoll. Einer dieser Wege ist die Akupunktmassage nach Penzel (APM) – und sie kann deinem Tier helfen, wieder in seine Kraft zu kommen.

 

Was ist APM überhaupt?

Die Akupunktmassage nach Penzel gehört zu den ältesten europäischen Meridiantherapien. Sie basiert auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – kommt aber ganz ohne Nadeln aus. Stattdessen wird mit einem feinen Massagestäbchen entlang der Meridiane, also der Energieleitbahnen, gearbeitet.

Diese Streichungen wirken wie ein Türöffner:
Sie lösen Blockaden, bringen das Energiesystem ins Gleichgewicht und regen die Selbstheilungskräfte an.

 

Warum Energie so wichtig ist

Der Körper deines Tieres ist durchzogen von einem fein verzweigten System aus Energiebahnen. In einem gesunden Zustand fließt die Lebensenergie (Qi) ungehindert durch dieses Netzwerk und versorgt jede Zelle, jedes Organ, jedes Gewebe.

Doch durch Stress, Belastungen, Verletzungen oder emotionale Erfahrungen kann es zu Blockaden kommen. Die Folge:
Fülle-Zustände (zu viel Energie an einem Ort)
Leere-Zustände (zu wenig Energie an anderer Stelle)

Und genau hier setzt APM an: Sie balanciert das Energiesystem deines Tieres wieder aus, bevor sich tiefergehende Beschwerden entwickeln.

 

Was bewirkt APM konkret?

  • Förderung des freien Energieflusses
  • Unterstützung bei Bewegungsproblemen
  • Regulation von inneren Organfunktionen
  • Hilfe bei chronischen oder unklaren Beschwerden
  • Stärkung des allgemeinen Wohlbefindens & der Vitalität

Mit anderen Worten:
Ein Tier, das energetisch im Gleichgewicht ist, fühlt sich sichtbar wohler, ist beweglicher, entspannter und voller Lebensfreude.

Termine bei Martha's nach Vereinbarung
Bahnstraße 145
50858 Köln-Weiden
0157 85038904
Auch per WhatsApp erreichbar

 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar